,

Monatstreff April 2021 - Sina Frei

Anlässlich unseres - leider wieder nur virtuellen - Monatstreffs April 2021 durften wir unsere letztjährige Förderpreis-Gewinnerin Sina Frei als Referentin begrüssen.

 Erst im Teenager-Alter in den Mountainbike-Sport eingestiegen

Sina Frei ist mehrfache Mountainbike-Weltmeisterin in verschiedenen Nachwuchskategorien. Seit letzter Saison ist sie nun in der Elite unterwegs, wo sie sofort erfolgreich Tritt gefasst hat. Sina bedankt sich zu Beginn des Referats für den Förderbeitrag des Panathlon Clubs Zürichsee-Oberland. Sie beschreibt ihren Werdegang als Mountainbikerin: Ursprünglich spielte Sina Fussball. Erst mit 12 Jahren stieg sie in den Mountainbike-Sport ein. Sie absolvierte die „United School of Sports“ (KV-Ausbildung für Spitzensportlerinnen) in Zürich. Anschließend absolvierte sie die Spitzensport-RS. Es folgten das erste Engagement in einem Profi-Sport-Team. Aktuell fährt sie für „Specialized“.

Rasante technologische Entwicklung

Am Beispiel ihres aktuellen Bikes erläutert Sina die rasante Weiterentwicklung der Technologie der Räder in den letzten Jahren. So öffnet beispielweise die Federgabel automatisch oder die Sattelhöhe kann per Knopfdruck verstellt werden. Ein solches Rennrad wiegt 9.5 Kg und kostet rund 10 000 Franken. „Specialized“ stellt einen umfassenden technischen Service zur Verfügung.

Saison 2021 im Zeichen von Olympia

In der U23-Kategorie konnte Sina je zwei Mal den Vize- und Weltmeistertitel gewinnen. Weiter konnte sie 18 Weltcup-Rennen gewinnen. Letztes Jahr konnte Sina den Test-Event in Tokyo fahren. Damals waren vier Schweizrinnen in den Top sechs; jedoch können nur drei Schweizerinnen an den olympischen Spielen starten. Aktuell ist noch nicht klar, wer sich qualifizieren wird. Als Athletin plant Sina jedoch so, wie wenn die Qualifikation bereits feststehen würde. Die olympische Strecke ist sehr anspruchsvoll. Weiter herrschen besondere klimatische Bedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur). Um dies zu trainieren, absolvierte Sina einen Trainingsaufenthalt in Malaysia. Vor den olympischen Spielen ist ein Pre-Camp in Alicante vorgesehen, wo das Klima ähnlich ist. Das Olympia-Rennen wird am 27.07.2021 stattfinden. Aufgrund der Corona-Situation sind jedoch noch relativ wenig organisatorische Informationen vorhanden. Diese Saison möchte sich Sina – neben der Qualifikation für die Olympischen Spiele – in den Top fünf des Gesamtweltcups klassieren. Mittel- und langfristig peilt Sina den Gewinn von EM- und WM-Medaillen an.

Beat Berger, Aktuar