Monatstreff Oktober 2020 - Sportstadt Uster
Unser Clubmitglied Beat Berger, Leiter des Geschäftsfelds Sport, berichtete über die intensive Verankerung des Sports in der Stadt Uster, für welchen im Rahmen der wirkungsorientierten Verwaltung ein Budget von CHF 2.1 Mio. pro Jahr bereitgestellt werden.
"Hardware"
Die grosse Bedeutung des Sports in Uster manifestiert sich zum einen in der «Hardware». Das Herz bildet die polysportive Sportanlage Buchholz, eine der grössten Sportanlagen im Kanton Zürich. Kernstück ist dabei das Hallenbad, welches eine Besucherzahl von rund 220'000 pro Jahr aufweist. Nahezu ebenso bedeutend ist die Sporthalle, die durch eine preisgekrönte Architektur glänzt. Apropos Glanz: Auf dem ganzen Areal dominieren die Farben Gold, Silber und Bronze. Sie sollen die Ambitionen der Sportlerinnen und Sportler symbolisieren, welche in Uster trainieren. Eine Kletter- und Squashhalle, Aussenanlagen für Fussball, Leichtathletik und Beachvolleyball sowie eine Finnenbahn, ein Helsana-Trail ein Vitaparcours, ein Trendsportplatz und ein Kinderspielplatz komplettieren die eindrückliche Infrastruktur. Und es wird weiter ausgebaut. So hat die Bevölkerung von Uster etwa kürzlich das Budget für den Bau von drei neuen Fussballplätzen bewilligt. Hohe Verdichtung, Aufenthaltsqualität und Biodiversität sind Stichworte, die bei Erhalt und Ausbau der Anlagen einen hohen Stellenwert einnehmen.
"Software"
Zum andern spielt die «Software» eine grosse Rolle: Neben den Aktivitäten der zahlreichen Ustermer Sportclubs wird der Sport vor allem über die Schule gefördert. So sind in der Schule zum Beispiel regelmässig Sportstars zu Besuch. In Sport- und Fun Camps können Kinder während einer Schulferienwoche neue Sportarten ausprobieren. Im Rahmen des freiwilligen Schulsports können Kinder können während eines Semesters eine Sportart in Form eines wöchentlich stattfindenden Kurses betreiben und so näher kennenlernen. Dies alles mit dem Ziel, möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern. Und es funktioniert. So haben sich die Teilnehmerzahlen dieser Veranstaltungen in den letzten 10 Jahren verdoppelt und viele Kinder sind Mitglieder in Sportclubs geworden. Und zudem kann festgestellt werden, dass Uster über eine sehr hohe Dichte an Spitzensporler*innen verfügt. Ein anderes Element sind hochkarätige Sportanalässe: So hat Uster etwa das Zürcher Sportfest 2020 ausgetragen und seit 2019 findet Cycling for Children statt. Und mit dem Greifenseelauf, dem Uster Triathlon, den Uster Games, den Pferdesporttagen und einem internationalen Judoturnier haben viele etablierte Sportereignisse ihre Heimat in Uster.
Unsere Mitglieder an wichtigen Stellhebeln
Diese Erfolge sind nicht zuletzt das Resultat des grossen Rückhaltes, den der Sport in der Ustermer Politik geniesst, was sich neben den bereits genannten Hard- und Software-Elementen zum Beispiel auch in der jährlichen Vergabe des Ustermer Sportpreises zeigt.Und was für unseren Panathlon Club Zürichsee-Oberland besonders erfreulich ist. Gleich drei aktive Mitglieder sitzen in der Jury.
Ein Rundgang durch Sportanlage schloss den informativen Teil ab und das Treffen fand seine Fortsetzung mit dem gemeinsamen Nachtessen im nahegelegenen Restaurant Bocciodromo.